Dienstag, 16. Februar 2016

Schritt für Schritt

frisch und munter vor dem Training
Das bin ich, vor dem Training und nach einem 6km Lauf. Ich bin so langsam und antrainiert, in der 2. Hälfte des Laufs musste ich mich zu jedem Schritt überreden. 100 Mal wollte ich stehen bleiben und mich einfach auf den Boden legen. Besser auf mein Sofa.

Auch wenn man meine lächerlichen Lauf-Eskapaden unter keinen Umständen mit deren Situation vergleichen kann, musste ich an all die Kinder in Uganda denken, wegen denen ich überhaupt laufen und trainieren gehe. Denn sie haben keine Wahl, so wie ich sie habe.

Ich biete dir die Möglichkeit an, dich mit mir für diese Kinder einzusetzen. Kinder, die aufgrund unseres Reichtums in Armut geboren werden.

Übernimm eine Patenschaft oder spende direkt auf der Muskathlonseite! :)

Nach dem Training - Gesichtsfarbe nähert sich der Jackenfarbe


Love,
Anni

Freitag, 12. Februar 2016

Liebster Award

Zwei mal wurde ich nominiert, vielen Dank liebe Lena  Rebekka



Ich freue mich so, von zwei meiner Lieblingsblogs erwähnt zu werden :) Aber kann ich euch jetzt eigentlich zurück nominieren? :D
Da ich zwei Mal nominiert wurde, gibt es nicht 11, sondern 22 Fragen, die ich beantworten darf... ich finde die Fragen und Antworten immer interessant, darum habe ich mich auch entschlossen, nur einen und nicht zwei Posts daraus zu machen :)

Die Fragen von Rebekka von GottNaheGlücklich:

1) Wie würdest du dich mit drei Wörtern beschreiben?
himmelhochjauchzend - bis - zuTodebetrübt

2) Welches war das schönste Kompliment, das du je bekommen hast?
"Du kennst mein Herz."

3) Welche Superkraft hättest du gerne?
Das ist eine schwierige Frage. Zuerst dachte ich "Gedanken lesen". Aber ich glaube ich bin ganz froh, dass ich das nicht kann. Vielleicht Fliegen.

4) Welcher Gedanke kommt dir zuallererst, wenn du "BERLIN" hörst?
Da kommt bei mir zuallererst nur "Hauptstadt". Und dann Schnee und Australien. Ich war einmal für ein Wochenende dort, mit meiner australischen Austauschpartnerin und meiner Familie und überall lagen mindestens 10cm Schnee. Und der nächste Gedanke gilt einer lieben Schulfreundin, die jetzt in Berlin wohnt.

5) Was ist deine Lieblingsjahreszeit und warum?
Definitiv der Frühling. Wenn die ersten warmen Strahlen der Sonne mich dazu veranlassen, die Jacke aufzumachen oder sogar auszuziehen, macht mich das total glücklich. Die gesamte Schöpfung scheint Gott zu loben mit all den Blüten, dem frischen Grün, blauem Himmel... die Menschen haben scheinbar wieder bessere Laune. Das gefällt mir :) 

6) Ein Buch, das ich unbedingt mal lesen sollte (und warum):
Die Chroniken von Narnia - Das Wunder von Narnia. Viele kennen nur die verfilmten Narnia Teile. Das chronologisch erste Buch erzählt quasi die Schöpfungsgeschichte von Narnia und sie ist wunderschön. Hier wird erklärt, welche Rolle Aslan spielt, die Laterne, wie das Böse in die Welt kam... es ist einfach interessant und ich liebe alle Narnia Bände und lese sie immer mal wieder.

7) Und ein brandheißer Filmtipp:
Ich bin nicht mehr so eine begeisterte Filmschauerin wie früher. Meine Top3 sind aber Forrest Gump, Der König von Narnia und Fireproof.

8) Welche Person inspiriert dich besonders?
Meine Taufpatin Lorna, die eine ganz enge und persönliche Beziehung mit Gott lebt, immer gute Ratschläge hat und voller Liebe ist. Im letzten Jahr haben sie und ihr Mann ein kleines Mädchen adoptiert. 

9) Wann hast du mit dem Schreiben angefangen und warum?
In der ersten Klasse :P Es gehört für mich einfach dazu. Typischer Pädagogenspruch: "Wer schreibt, der bleibt." Ich habe eine Angst vor dem Vergessen, deshalb schreibe ich alles auf, vor allem aber, um emotionale Situationen zu verarbeiten.

10) Was hat sich für dich durch das Führen eines Blogs (positiv) verändert?
Ich schreibe wieder mehr :) Ich finde es vor allem für mich einen super Rückblick. Ich habe tolle Leute (nur virtuell bis jetzt) kennen gelernt und finde große Ermutigung.

11) Was wünschst du dir für deinen Blog und dessen Leserschaft?
Ich wünsche mir, dass mein Blog nicht nur ein Zeitvertreib (für mich und meine Leser) ist, sondern eine tiefere Ebene hat und bewegt.

So, jetzt kommen wir zu den 11 Fragen von Lena von JesusNatürlich:

1) Wie lautet dein Lieblingszitat/spruch?
If I find myself in desires which nothing in this world can satisfy, the only logical explanation is that I was made for another world. - C. S. Lewis

2) Hast du ein Motto für das Neue Jahr?
Nein, habe ich nicht wirklich. Über den Jahreswechsel hatte ich nur die Bachelorarbeit im Kopf und da war mein Motto "Einfach fertig werden." Das ist aber nicht mein Jahresmotto :D

3) Wie bist du auf das Bloggt gekommen und worum geht es in deinem Blog?
Ich lese sehr gern Blogs und ich kommuniziere gerne. Daher dachte ich einfach mal "Wieso nicht?" Ich habe schon vor drei Jahren einen Blog begonnen, der nicht mehr existiert. Da wusste ich auch nicht wirklich, über was ich schreiben soll. Mein Blog hier soll sich hauptsächlich um die Liebe drehen: Die Liebe Gottes zu uns Menschen und vor allem zu den Armen und den Kindern. Die Liebe zwischen Menschen, vor allem zwischen Freundinnen und zwischen Mann und Frau. Unsere Reise nach Uganda im kommenden Mai und unsere Liebe zum Reisen. 

4) Welche Rolle spielt Jesus in deinem Leben?
Keine. Er ist der Regisseur.

5) Jetzt beginnt die Fastenzeit. Hast du vor, auf etwas zu verzichten?
Mein Mann und ich wollen dieses Jahr den Aspekt nicht so sehr auf den Verzicht legen, sondern viel mehr fokussieren, dass wir uns in dieser Fastenzeit Zeit füreinander und Gott nehmen. Wenn das weniger Termine, Facebook, Serien schauen und Smartphone bedeutet, dann ist das eine logische Konsequenz. Wir lesen gemeinsam das Buch "40 Tage Liebe wagen".

6) Drei Eigenschaften, die dich charakterisieren:
mitfühlend. leidenschaftlich. chaotisch.

7) Wie definierst du wahre Schönheit?
Liebe Lena, ich weiß nicht genau, ob ich das mal eben so definieren kann. Den Spruch "Wahre Schönheit kommt von innen" finde ich aber ziemlich wahr.

8) Hast du ein Lieblingslied im Moment?
The more I seek You von Kari Jobe

9) Was kann deine Laune gehörig verderben?
Wenn ein Meerschweinchen irgendwo Pipi macht, wo das nicht vorgesehen ist.
Allein sein.
Terminstress.

10) Was machst du gern in deiner Freizeit?
Wandern, Häkeln, Kreativ sein mit Wolle, Farbe oder mit Worten, Blogs durchstöbern, Zeit mit lieben Menschen verbringen, Greys Anatomy gucken :o, lesen, meine Meerschweinchen beobachten, ...

11) Welches Handwerk würdest du mal gern erlernen?
Schnitzen

Meine Nominierungen:
Laura von Schwesterherz
Cora von Happy & Blessed
Julia von Glaubensreise
Sandra von MeinSommerzimmer

Eure Fragen:
1) Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus?
2) Welche Aufgabe im Haushalt machst du am liebsten und welche gar nicht gern?
3) Wie siehst du dich in 10 Jahren?
4) Was ist deine beste Eigenschaft?
5) Was lässt dein Herz schneller schlagen?
6) Welche Frage würdest du stellen, wenn die Antwort "ja" wäre?
7) Was war bis jetzt dein schönster Urlaub?
8) Und wo willst du unbedingt mal hin?
9) Über welchen Witz kannst du immer wieder lachen?
10) Wie wichtig ist dir der Schutz der Umwelt und der Natur und was tust du dafür?
11) Wie sieht dein Traumhaus aus?

Und hier sind die Regeln:

- Danke dem Blog, der dich nominiert hat.
- Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
- Füge einen der Liebster-Blog-Award-Buttons in deinen Post ein.
- Beantworte die dir gestellten Fragen.
- Erstelle 11 neue Fragen, für die Blogger, die du nominierst.
- Nominiere bis zu 11 Blogs.
- Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast und verlinke von dort aus auf deinen eigenen Liebster Award Artikel.

Love,
Anni






Mittwoch, 10. Februar 2016

Der Zehnte [Februar]

Noch ist der 10. Februar, wenn auch nur noch ein paar Stunden :)
Und das bedeutet, dass ich euch heute ermutigen möchte, mit mir 10 Euro für die Christliche Initiative für Indien zu spenden! :)

"CIfI" engagiert sich in Indien vor allem für Straßenkinder und ungewollte Mädchen, die kurz nach der Geburt oder in den ersten Lebensjahren vor dem Genozid gerettet wurden. Mittlerweile sind die meisten Mädchen Teenager und junge Frauen und wollen und sollen eine Ausbildung finden.
Bei CIfI gibt es dafür z.B. eine "German Bakery"

Bild von www.cifi.de
Momentan ist CIfI mit großen Problemen konfrontiert, da der Staat die Kinderheime nicht anerkennt und unterdrückt. Obwohl die christlichen Heime sehr gut und makellos geführt werden, viel besser als manch andere staatlichen Einrichtungen, werden sie aufgrund der christlichen Führung diskriminiert und eingeschränkt. Die höheren Standards und willkürlichen Anforderungen kann CIfI mit seinen begrenzten Mitteln nicht leicht bewältigen.

Ich unterstütze die Arbeit von CIfI schon lange und darf mich glücklich schätzen, eine sehr engagierte CIfI-Mitarbeiterin zu kennen, die jahrelang mit den Mädchen in Indien gearbeitet hat.
Ich kann euch sehr empfehlen, CIfI kennenzulernen, da es sich um eine wundervolle Arbeit handelt. :)

Viel FREUDE beim Spenden! :)
Wer Näheres zum 10I10 wissen will klickt hier.

Love,
Anni

Montag, 1. Februar 2016

Neuanfang

Heute ist der 1. Februar und ehrlich gesagt startet das Jahr 2016 für mich erst jetzt so richtig.
Heute morgen habe ich meine Bachelorarbeit eingereicht! Juhu!
Meine Blogpause ist jetzt auch offiziell vorbei.
Ab heute habe ich wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben, wie beispielsweise Training und Fundraising für den Muskathlon.
Am Wochenende habe ich neue Laufschuhe und ein Laufoutfit bekommen, nun habe ich keine Ausreden mehr und das fröhliche Joggen muss kann beginnen. Mein Vorsatz ist es, ab heute mein Kraft- und Ausdauertraining wirklich durchzuziehen. Da der Mai und der Muskathlon mit großen Schritten kommen habe ich eigentlich auch keine Alternative.

Schon ist ein Monat vorbei von 2016. Noch 11 sind übrig. Ich liebe es, dass wir das ganze Jahr über (mindestens) zwölf Neustarts haben. Jeden neuen Monat feiere ich ein bisschen. Ich bin eine fleißige "Kalenderblattumdreherin". Auch wenn ich, je älter ich werde, überrascht bin, wie schnell ein Monat verfliegen kann und ich auch jedem Monat immer ein bisschen hinterher trauere, ich bin einfach ein großer Fan von Neubeginn und Neuanfängen. Denn "jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"...


Hermann Hesse
Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Love, Anni

Sonntag, 24. Januar 2016

Life Lessons

Ich habe dazu gelernt. Über mein Herz. Und im ersten Moment kam mir die Art, wie ich diese Lektion lernen musste, sehr hart vor.

Wir haben uns für eine große, schöne Wohnung beworben und ich war mir sicher, dass wir sie bekommen würden. Wir hätten die Wohnung ganz anders nutzen können als unsere jetzige Wohnung: mehr Gastfreundschaft leben, die Teens aus unserer Kirche einladen, Zimmer untervermieten und Gemeinschaft anbieten, ... wir wollten diese Wohnung Gott zur Verfügung stellen. Darum war ich sicher, wir würden sie bekommen.
Nach zwei langen Wochen endlich die ersehnte Rückmeldung:
wir haben die Wohnung nicht bekommen...


Das war nun nicht mein Plan. Ich dachte, mein Plan und Gottes Plan stimmen überein, aber offensichtlich war das nicht der Fall. "Gott hat einen besseren Plan für uns" ermutigte Tobias mich, aber ich war wirklich enttäuscht. Die ganze Nacht hat mein Herz gebraucht, um zu verstehen, was mein Kopf längst wusste:
Gottes Plan ist besser.
Die Enttäuschung verschwand langsam.

Heute habe ich bei einem Winterspaziergang Gott gedankt, dass wir die Wohnung nicht bekommen haben. Er wusste es so viel besser. Was ich aus diesen Ereignissen gelernt habe, macht mich so viel reicher als die neue Wohnung es je könnte. Denn ich habe etwas wichtiges über mein Herz gelernt:


Ich dachte, ich hätte die Wohnung verdient. Weil mein Mann und ich viel in der Kirche helfen und es diese Arbeit erleichtert hätte. Weil wir eine gute Vorstellung davon hatten, wie wir die Wohnung nutzen würden. Aber ich habe mir überhaupt nichts verdient!
Ich habe das Glück, in Deutschland geboren zu sein, daher ist der Zugang zu Bildung für mich selbstverständlich. Weil ich das Abitur habe und studieren kann, weil unsere Eltern uns unterstützen, weil ich einen Mann habe, der Geld verdient, darf ich in einer wunderschönen Wohnung leben, zu zweit auf über 60qm. Das ist Luxus. Purer Luxus.
Und ich bin nicht zufrieden. 
Als mir das klar wurde, habe ich geweint. Im Mai gehen wir nach Uganda und werden mit dem Leid der Menschheit konfrontiert. Wir werden damit konfrontiert, dass andere auf unsere Kosten leiden und ausgebeutet werden. 
Ich dachte ehrlich, ich muss meine Teilnahme beim Muskathlon zurückziehen. Wie konnte es sein, dass mein Herz so stolz ist? Ich schäme mich für meine Gedanken. Und ich bin so froh, dass wir die Wohnung nicht bekommen haben. Ich bin so froh, dass ich lernen darf. Ich bin so froh, dass Gott gnädig ist. Ich bin so froh, dass er mein Herz erneuert. Ich bin so froh, dass Gott den Plan hat und ich ihm folgen darf. Und ich bin so froh, dass ich beim Muskathlon teilnehmen darf. 
Ich bin gespannt, was ich noch lernen werde und was Gott noch für mich vorbereitet hat.


Love,
Anni

Freitag, 22. Januar 2016

Friede



Meinen Frieden gebe ich euch. Nicht den Frieden, den die Welt gibt, sondern meinen Frieden. 
- Jesus
aus Johannes 14

Dienstag, 12. Januar 2016

Halbzeit - Noch 5 Monate bis zum Muskathlon

Diese Woche wurden die Spendenstände auf der Muskathlonhomepage aktualisiert, und: OH GROßE FREUDE!




Wir haben die Hälfte des Ziels erreicht. 








Zusammen haben wir bereits ein bisschen mehr als 10000€ an Spenden gesammelt, bzw. haben wir 7 Patenschaften vermittelt und knapp 4000€ an Spenden bekommen. 

Das ist wirklich so krass und so eine Freude für uns.
7 Kinder dürfen in Jesu Namen aus Armut befreit werden.
7 Kinder dürfen Briefe aus einem anderen Land erhalten, die ihnen sagen, dass sie toll und geliebt sind!
7 Kinder dürfen sich einfach FREUEN und KINDER SEIN!
Und 4000 Euro werden auch dazu investiert, diesen Kindern zu helfen.

Ich möchte DANKE sagen, an die Spender und neuen Paten! Ihr seid klasse und wir schätzen eure Unterstützung sehr. Macht euch aber bewusst, dass ihr nicht uns unterstützt, sondern ein wertvolles, junges Kinderleben! Wir werden vor Ort sein und laufen - aber ihr kämpft genau so für Gerechtigkeit durch euer großzügiges Geben!

Hier steigt heute eine kleine Freudentanzparty - tanz mit und freu dich einfach mit uns und mit den Kindern in Uganda!

Love,
Anni

Unser dunkler Samstag - eine Ostertradition

Heute ist ein Tag des Aushaltens. Der Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag. Ein Tag, den wir bewusst nutzen, um die Herzen unserer...